Am 2. September 2017 fand die 4. Düsseldorfer Stadtmeisterschaft 2017 statt. Mit dabei waren von den Leppards Rönu und Chrigu . Das Ganze war eine echte Tortur. Nach der Arbeit am Freitag, rund 10 Stunden Bahnreise nach Düsseldorf, Tipp-Kick spielen und dann wieder 10 Stunden Bahnreise zurück in die Schweiz. Am Sonntagmorgen, um 8:30 Uhr ein Tässchen Kaffee in Olten, um dann endlich ein paar Stunden zu schlafen... Rönu schaffte den Coup und schied erst im Achtelfinal aus. Letztlich reichte dies für den tollen 12. Rang. Super Leistung, Gratulation. Chrigu kämpfte ein wenig unglücklicher und schied bereits nach der Qualifikation mit einem Punkt weniger als Rönu aus. Es folgen die Resultate und ein paar Impressionen... |
![]() |
|
Bei der Abreise nach Düsseldorf im strömenden Regen... |
Endlich das Schnitzel nach dem Turnier... |
Am 30. Juni 2017 fand die zweite Runde der diesjährigen Züri-Liga statt. Von den Leppards war nur der Senior Chrigu am Start. Ganz dem Alter entsprechend kämpfte der alte Mann mit körperlichen Problemen und konnte wegen den starken Rückenschmerzen nur mit Schmerzmittel antreten. Zum Glück gibt es im Tipp-Kick keine Dopingkontrollen. J
Zusätzlich war das Farbspiel des Seniors an diesem Abend auf dem Niveau eines Anfängers, so dass an eine Wiederholung des Turniersieges vom 28. April 2017 nicht zu denken war. Nach der Startniederlage gegen Daniel Nater (1:2) folgte ein mühsamer 2:0 Sieg gegen Judith Wirthensohn und eine weitere Niederlage gegen den späteren Turniersieger Markus Kälin (2:4).
Nach der Pause erkämpfte sich Chrigu dann zwei Siege gegen John Appenzeller (5:1) und in seinem wohl besten Spiel gegen den amtierenden Schweizereinzelmeistermeister Serge Brugger (4:1).
Das abschliessende 6. Spiel, bei dem es für Chrigu gegen Roman Müller um nichts mehr ging, endete 1:2 und damit mit der dritten Niederlage an diesem Abend. Am Ende rangierte der Solothurner mit drei Siegen und drei Niederlagen und einem Torverhältnis von 15:10 auf dem dritten Turnierrang, was vermutlich an diesem Abend noch das Beste war. Somit konnte Chrigu seine Führung in der Jahreswertung der Züri-Liga verteidigen und liegt nun einen Punkt vor dem Tagessieger Markus Kälin. |
![]() |
Am Samstag, 10. Juni 2017, morgens um 7:00 Uhr, machten sich Pat und Chrigu auf den Weg nach Davos. Auf dem Programm stand das zum ersten Mal durchgeführte internationale Einzelturnier Coppa Capricorn. Für beide Leppards ging es in erster Linie darum, die willkommene Trainingsmöglichkeit gegen starke Gegner aus Deutschland zu nutzen, um für die neue Saison bereit zu sein. In der ersten Runde erwischte Pat eine starke Gruppe und verlor erwartungsgemäss gegen Peter Funke sowie Thomas Will (beide aus Deutschland) und Pippo Derungs aus Baden. Zum Teil waren die Niederlagen knapp, aber sehr lehrreich. Leider ging dann auch noch der vierte Match gegen John Appenzeller verloren, was Pat dann doch ärgerte. So blieb Pat einzig der Weg in das Lucky Loser Turnier übrig. Chrigu tat sich in seiner ersten Runde gewohnt schwer. Er schlug zum Auftakt Hanspeter Conrad, spielte dann aber gegen Thomas Priebe nur unentschieden und verlor dann noch gegen Markus Kälin. Erst mit dem Remis im letzten Spiel gegen Daniel Nater erreichte Chrigu doch noch die Endrunde. Nach dem Mittag drehte dann Pat im Lucky Loser Turnier auf. Er gewann drei seiner vier Spiele, unter anderem auch gegen John Appenzeller. Er konnte sich sogar ein Unentschieden gegen Godi Balzli leisten und gewann trotzdem seinen ersten Tipp-Kick-Pokal. Herzliche Gratulation an Pat! Chrigu setzte in seinen Endrundenspielen neue Testspieler ein und steigerte sich gegen über den Leistungen der ersten Runde deutlich. Dennoch verlor er gegen André und Daniel Bialk (die Nummern 17 und 39 der deutschen Einzelrangliste) und Rainer Schönlau (Mitglied der Hall of Fame in Deutschland) zum Teil unglücklich alle Spiele mit einem Tor. Gegen Pippo Derungs erkämpfte sich Chrigu in der letzten Sekunde ein Unentschieden, welches mehr als verdient war. Im Platzierungsspiel um Platz 9 schlug Chrigu dann Markus Kälin und belegte so am Schluss den 9. Rang. Am späteren Nachmittag machten sich dann der sehr zufriedene Pat und der zufriedene Chrigu auf den Heimweg. Beide waren (und sind) der Meinung, dass es ein geiler Ausflug war. Herzlichen Dank an Hanspeter Conrad sowie Thomas Priebe (und dem ganzen Team) für die tolle Organisation.
|
![]() |
Mit einer kleinen, aber feinen Delegation, nämlich Rönu und Chrigu, waren die Leppards an diesem ersten Turnier der diesjährigen Züri-Liga vertreten. Insgesamt waren rekordverdächtige 14 Teilnehmende an diesem Freitagabend in Geroldswil für das Turnier eingeschrieben. Speziell auffallend war natürlich die grosse Anzahl Adliswiler.
Die Auslosung wollte es, dass Rönu in der einen 7-er Gruppe und Chrigu in der anderen 7-er Gruppe eingeteilt wurden. Damit konnten sich die zwei Leppards in der Gruppenphase aus dem Weg gehen. |
|
Rönu konnte seine Gruppenspiele sehr erfolgreich gestalten und gewann 5 von 6 Spielen, u. a. gegen John Appenzeller und Roman Müller. Einzig im abschliessenden Spiel gegen Markus Kälin gab er mit einem Remis einen Punkt ab. Trotzdem reichte dies für den ersten Rang in seiner Gruppe.
Chrigu war in seiner Gruppe nicht weniger erfolgreich und gewann gar alle seine Spiele, u. a. gegen Daniel Nater und den aktuellen Schweizereinzelmeister Serge Brugger.
So qualifizierten sich die Leppards für je einen Halbfinal und trafen dort gegen ihre Kumpels aus der SG Baden Leppard United, mit denen sie noch im März an der Südpokalquali in Balingen unterwegs waren. Chrigu setzte sich in seinem Halbfinal mit 6:2 gegen Markus Kälin durch, während Rönu gegen Daniel Nater richtig kämpfen musste und schliesslich in der zweiten Verlängerung nach Golden Goal mit 4:3 gewann. |
![]() |
So kam es wieder einmal zu einem Final Rönu gegen Chrigu. Dieses Mal ging Chrigu bald einmal mit 3:1 in Führung, konnte diese aber nicht bis zum Schluss halten. Mehr noch, Rönu glich aus und ging noch in der regulären Spielzeit mit 4:3 in Führung. Chrigu konnte aber seinerseits noch rechtzeitig ausgleichen und so kam es auch im Final zu einer Verlängerung. Diese blieb torlos, so dass eine 2. Verlängerung nach Golden Goal gespielt werden musste. Diese dauerte dann allerdings bloss eine knappe Minute, bis Chrigu den alles entscheidenden Siegestreffer platzieren konnte. |
|
![]() |
![]() |
Am Sonntag, 5. März 2017, fand in Balingen (D) die „Südpokalquali 2017“ für Mannschaften statt. Unsere Freunde aus Baden hatten eine Mannschaft angemeldet, aber brachten leider nicht genügend Spieler zusammen. So wurden wir angefragt, ob wir ihren Startplatz übernehmen wollen. Leider brachten auch wir nicht genügend Spieler zusammen und so beschlossen wir, dass wir für diese Qualifikation eine Spielgemeinschaft organisierten.
Damit traten unter dem Namen SG Baden / Leppard am Sonntag Daniel Nater, Markus Kälin, Rönu Gerber und Chrigu Meister an. |
![]() |
Leider war uns das Losglück nicht besonders hold. Wir bekamen es in der ersten Gruppe mit dem OTC Amberg (1. Bundesliga) und der SG Rheinland/Düsseldorf (2. Bundesliga) zu tun. Obschon der OTC Amberg nur mit zwei Spielern aus der 1. Bundesliga antrat, waren diese Jungs klarer Favorit gegen uns. Dank Rönu, der sich in einen wahren Spielrausch steigerte und alle Amberger schlug, kamen wir mit einer sehr ehrenvollen Niederlage (14:18) davon. Hätte Chrigu nicht einen absolut schwachen Tag eingezogen, wäre gar eine Sensation möglich gewesen.
Nachdem die SG Rheinland/Düsseldorf knapp gegen den OTC Amberg (15:17) verloren hatte, wussten wir, dass uns ein Sieg gegen die SG Rheinland/Düsseldorf das Weiterkommen ermöglicht hätte. Leider ging uns dann aber gegen die in Topbesetzung angetretene Spielgemeinschaft aus dem Rheinland die Luft aus. Rönu war zwar wieder unser bester Spieler und holte immerhin noch beachtliche 4 Punkte, doch die anderen konnten sich nicht steigern und Chrigu rundete seinen schwachen Tag mit einem Nuller ab. Schade! So endet dieses Spiel mit einer klaren 9:23 Niederlage.
Wir waren uns aber einig, es war ein tolles Wochenende und alle vier können es sich vorstellen, dass wir auch nächstes Jahr mit dieser SG unser Glück versuchen werden.
Es folgen die genauen Resultate...
|
![]() |
![]() |
Am Samstag, 4. März, fand in Balingen (D) das „4. Zollern Alb Pokalturnier“ statt. Von den Leppards waren zum ersten Mal die zwei Routiniers Rönu und Chrigu dabei. Für die zwei Leppards war es das erhofft und erwartet schwere Pflaster. Die zwei schlugen sich wacker und hatten noch in der letzten Qualifikationsrunde die Möglichkeit in die Endrunde einzuziehen. Leider klappte dies knapp nicht. Rönu belegte mit dem 25. Rang den ersten Rang, der nicht für die Endrunde berechtigte. Schade! Aber die Leppards waren sich einig, es war ein toller Anlass und sie wissen nun, dass sie durchaus mit den besten Kickern aus Deutschland mithalten können und wo sie sich enorm verbessern müssen. An dieser Stelle sei auch unserem Freund, Daniel Nater, für seinen hervorragenden 10. Schlussrang gratuliert.
|
![]() |
![]() |
© 2025 Leppard United