Ein erfreuliches Ereignis sorgte für einen besonderen Start der Leppards in das Tippkickjahr 2023. Via STKV-Präsident John Appenzeller gelangte eine Anfrage für ein Schnuppertraining zweier motivierter Tippkick-Freunde an die Leppards. Grund genug, ein gemeinsames Training auf die Beine zu stellen.
So trafen sich am präsidialen Sitz in Steinhof die Leppards René, Jerry, Luki, der weit angereiste Hampi und Pat, sowie die beiden Neulinge Ludwig und Lorenz. Nach kurzem Beschnuppern war klar, dass die beiden sympatischen Herren bestens mit dem Leppard Rudel klarkommen.
Das Training fand erstmals in einer für diesen Zweck idealen Räumlichkeit statt, die das Potenzial hat, ein kleiner Tippkicktempel zu werden.
Es wurde fachgesimpelt, Anekdoten ausgetauscht, aber natürlich vor allem trainiert. Dabei zeigte sich, dass Ludwig und Lorenz fundierte Kenntnisse im Umgang mit dem schwarz-weissen Ball haben. Sie vermochten im Trainingsturnier beide zu punkten. Ludwig sorgte gar für die Überraschung des Tages, indem er René auszubremsen vermochte, der ansonsten eine hervorragende Tagesform an den Tag legte. Für Vize-Schweizermeister Luki war die Gefühlslage anders – er musste gegen seine Teamkameraden hartes Brot essen. Aber der wahre Champion spielt eben sein bestes Tippkick, wenn es darauf ankommt!
In konstant guter Tagesform präsentierte sich Pat, der sich durch Renés unerwartete Niederlage den inoffiziellen Tagessieg sichern konnte.
TKC Mutz Bern und Leppard United 15:17 (60:65) |
|
|
![]() |
Am Sonntagmorgen, um 10:15 Uhr, startete der zweite Freundschaftsvergleichskampf innerhalb von drei Tagen für Leppard United. Dabei konnten Pätu und Rönu erfreulicherweise ihre Punktzahlen vom letzten Donnerstagabend gegen Baden Hotspurs bestätigen und Jerry legte sogar noch einen Punkt obendrauf. Der zweite Routinier, Chrigu, rehabilitierte sich für seinen Nuller vom letzten Donnerstag und trug ein paar Punkte zum letztlich hart erkämpften ersten Sieg von Leppard United bei.
Die Leppards starteten wunschgemäss führten bereits nach den ersten vier Spielen und dem überraschenden Sieg von Jerry gegen Hans-Peter mit 6:2. Es blieb aber knapp und nach den Nullern von Rönu und Chrigu in den Spielen 11 und 12 waren die Mutzen wieder dran. Mehr noch, sie gingen vor den letzten zwei Spielen mit 15:13 in Führung. Jetzt waren die Routiniers gefragt. Chrigu erledigte seine Aufgabe diskussionslos und da Rönu kurz vor Schluss den Treffer zum 3:2 schoss, war der erste Sieg der Leppards Tatsache.
Leppard United dankt den Berner Kollegen ganz herzlich für das Gastrecht und freut sich bereits auf die Mannschaftsmeisterschaft Ende August am gleichen Ort.
|
|
![]() |
|
|
|
![]() |
Am Donnerstag, 28. Juli 2016, fand im Hotel Geroldswil in Geroldswil der erste Freundschafts-Vergleichskampf der Leppards statt und endete erwartungsgemäss mit dem Sieg des Favoriten aus dem Kanton Aargau. Die Leppards wehrten sich jedoch wacker und besassen mit Rönu, wie erwartet, wenigstens einen Routinier, der sofort mit den Aargauern mithalten und seine schon fast gewohnte Punktezahl erzielen konnte. Erfreulich war für Leppard United aber auch, dass die Brüder Wingeier sofort den Anschluss fanden und sich auch schon ihre ersten Punkte sichern konnten. Sehr schön! Leider zog der andere Routinier, Chrigu, einen schwarzen Abend ein und war schlicht ein Totalausfall. Man darf aber bei allen Leppards festhalten, dass sie defensiv mehr oder weniger auf Augenhöhe mit den Badener waren. Augenfällig war jedoch fast bei allen Partien, dass das Farbenspiel und vor allem auch die Offensive bei allen Leppards noch einiges an Potenzial hat. Daran wird bestimmt in den nächsten Wochen gearbeitet. Die Leppards danken den Kollegen aus dem Kanton Aargau für das Gastrecht und freuen sich schon jetzt auf eine Wiederholung dieses tollen Abends in naher Zukunft.
|
|
|
Am Sonntagabend, 17. Juli 2016 fand in Riedholz ein weiteres Klubtraining statt. Die Bedingungen waren schlicht hervorragend und die Mitglieder waren alle anwesend. Zum ersten Mal wurden auch Resultate aufgeschrieben und Ranglisten ausgerechnet. | |
![]() |
Bevor es an die Tische ging, wurden die Mitglieder grosszügig verköstigt. Satte "Leppards" sind nicht ganz so gefährlich! Herzlichen Dank an den Chefkoch Pat! Anschliessend ging es an die Platten und die folgenden Resultate konnten festgehalten werden. |
|
![]() |
© 2025 Leppard United