Am Samstag, 2. Dezember 2017, hiess es zum letzten Mal in diesem Kalenderjahr für Rönu und Chrigu „Platten fertig… Zeit läuft!“. Nach einer sehr intensiven Tipp-Kick-Herbstzeit wollten Rönu und Chrigu die letzte und günstige Gelegenheit zum Testen in Deutschland nützen. Beide freuten sich auf dieses Turnier in Karlsruhe, wussten aber auch, dass sie nicht mehr allzu viel zu erwarten hatten, da beide wegen den vielen Turnierbesuchen in den letzten drei Monate recht müde waren. Nach einer relativ kurzen und problemlosen Anfahrt wurden die zwei Leppards dann auch mit einem warmen und sehr hellen roten Blitzlicht in Karlsruhe empfangen. Offensichtlich wollten die Gesetzeshüter in Karlsruhe die Ankunft der beiden reisefreudigen Schweizer für die Ewigkeit festhalten. Gespannt warten die Jungs auf den fotografischen Beweis… J Das Turnier verlief dann gemäss den Erwartungen. Die beiden Leppards schlugen die Gegner, die sie mussten, verloren aber auch gegen die Spieler gegen die sie Aussenseiter waren. Letztlich hatten aber beide im letzten Spiel der Qualifikation die Chance, sich für die Endrunde zu qualifizieren. Während Rönu die Chance gegen Riedinger souverän nutzte und mit einem 3:1 Sieg in die Endrunde einzog, verlor Chrigu einmal mehr gegen Renninger diskussionslos mit 2:7.
In der Endrunde gab Rönu nochmals alles und besiegte im ersten Spiel Link aus Kaiserslautern mit 2:1. Das zweite Spiel endete mit einer knappen 4:5 Niederlage und damit war auch bei Rönu das Feuer mehr oder weniger aus. Im entscheidenden Spiel setzte sich Link mit einem 5:2 durch.
Mit dem Ende der BaWü-EM folgt nun die spielfreie Weihnachtszeit. Für die beiden Leppards also genau die Zeit, ihre Erfahrungen und Erlebnisse auszuwerten und die richtigen Schlüsse für die Zukunft zu ziehen.
Die beiden Leppards dürfen an dieser Stelle festhalten, dass sie nach einem guten Jahr Tipp-Kick spielen, in der Schweiz bereits wieder zur nationalen Spitze gehören und in Deutschland die ersten, wenn auch kleinen, Ausrufezeichen gesetzt haben. Beide gehören nun zur Top 100 in Deutschland und werden in der eher ruhigeren Winterzeit die neuen Ziele für die zweite Hälfte der Saison 17/18 und vor allem für die Spielzeit 18/19 definieren.
Letztlich werden die beiden Leppards aber ihren eingeschlagenen Weg in Deutschland weiter gehen und sind überzeugt, dass sie am Ende des Jahres 2018 die ersten grossen Ausrufezeichen in Deutschland gesetzt haben.
|
|
|