Es ging los, wie es von den Realisten erwartet werden musste. Nach vier Spielen führten die „Spurs“ mit 7:1 gegen die Underdogs aus dem Kanton Solothurn. Gut, dabei waren sehr enge Spiele und auch unglückliche Ausgänge… So gewann Pippo in der letzten Sekunde gegen Dany Kaufmann und Dani Nater schlug Chrigu ebenfalls nicht unglücklich mit einem Torhüter-Tor, aber einer absolut souveränen Abwehrleistung. Auch die zweite Runde verlief nicht wirklich besser für die Leppards. Dani Nater zog seine starken aber glücklichen Spielmomente weiter und schlug auch noch Rönu. Da auch Dany Kaufmann und Jerry wieder verloren, schien das ganze Spiel zu einem Debakel für die Leppards auszuarten. 13:3 für die „Spurs“ zur Pause… Zu viel für die Solothurner!


Nach der dritten Runde und den Siegen von Rönu, Chrigu, Dany und dem völlig überraschenden Remis von Jerry gegen den amtierenden Schweizer Einzelmeister Mänu stand es nur noch 14:10! Und die Leppards kämpften weiter… ein Sieg von Chrigu gegen Mänu, eben diesen Schweizer Einzelmeister und dem überraschenden Remis von Jerry gegen Dani Nater stand es vor den zwei letzten beiden Spielen plötzlich nur noch 15:13. Jetzt hatten die Rönu und Dany die Chance, das Ding völlig überraschend und sensationell für die Solothurner heimzufahren. Und die beiden legten los wie die Feuerwehr… Nach einer Spielminute stand es auf beiden Plätzen 1:0 für die krassen Aussenseiter. Die Leppards waren in diesem Moment Schweizer Cupsieger… Aber eben die Spiele dauern halt zehn Minuten… Rönu schaukelte zwar sein Spiel mit einem 5:3 über die Runden, aber Dany verlor seines gegen einen sicheren Kuss Kälin mit 1:4. Letztlich gewann also doch noch der haushohe Favorit gegen die Leppards. Wir alle gratulieren euch ganz herzlich, liebe Spurs, und freuen uns auf das Wiedersehen an der Schweizer Meisterschaft am 5. November 2017 in Thun! 

 

Die glücklichen, aber verdienten Cupsieger 2017

Herzliche Gratulation an die "Spurs"